- Im Vergleich zu technischen Kunststoffen
Höhere Hitzebeständigkeit: Die Dauergebrauchstemperatur gängiger technischer Kunststoffe liegt meist zwischen 100 °C und 150 °C, während die von Polyimid über 200 °C erreichen kann. Huangshan Jinshimu PI kann bei 300 °C und mehr eine gute Leistung aufrechterhalten und kann dadurch extremeren Hochtemperaturumgebungen standhalten.
Bessere mechanische Eigenschaften: Die Zugfestigkeit von Polyimid kann im Allgemeinen über 100 MPa liegen und es vereint hohe Härte und hohe Zähigkeit. Es hat eine höhere Festigkeit und bessere Zähigkeit als einige technische Kunststoffe und verfügt außerdem über eine überlegene Schlagfestigkeit.
Hervorragende elektrische Isolierung: Unter Bedingungen wie hohen Temperaturen und hohen Frequenzen sind die dielektrischen Eigenschaften von Polyimid stabiler und der Tangentenwert des dielektrischen Verlustwinkels ist niedriger. Seine elektrische Isolationsleistung ist hervorragender und erfüllt die besonderen Anforderungen an hochwertige elektronische und elektrische Geräte.
- Im Vergleich zu Keramik
Höhere Zähigkeit und Schlagfestigkeit: Keramik hat eine hohe Härte, ist aber spröde und rissanfällig. Polyimidprofile hingegen haben eine gute Zähigkeit und eine hohe Schlagfestigkeit, was sie im praktischen Einsatz zuverlässiger macht und weniger anfällig für Beschädigungen durch äußere Einflüsse macht.
Gute Verarbeitbarkeit: Keramik ist schwierig zu verarbeiten und die Herstellung komplexer Formen ist mit hohen Kosten verbunden. Polyimid kann durch eine Vielzahl von Formverfahren wie Formpressen, Spritzgießen und Extrusion zu verschiedenen Profilen mit komplexen Formen verarbeitet werden. Es ist bequem zu verarbeiten, weist eine hohe Produktionseffizienz auf und die Kosten sind relativ niedrig.
- Im Vergleich zu Gummi
Höhere Festigkeit und Härte: Gummi ist normalerweise gut elastisch, aber seine Festigkeit und Härte sind relativ gering. Polyimidprofile sind fester und härter und können größeren äußeren Kräften und Drücken standhalten. Daher eignen sie sich für Anwendungen, bei denen strukturelle Festigkeit erforderlich ist.
Bessere Dimensionsstabilität: Gummi neigt bei hohen Temperaturen oder Belastungen zur Verformung und weist eine schlechte Dimensionsstabilität auf. Polyimid kann bei hohen Temperaturen und einer bestimmten Menge äußerer Kraft seine ursprüngliche Form und Abmessungen besser und mit höherer Präzision beibehalten.
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit: Obwohl auch Gummi eine gewisse chemische Beständigkeit aufweist, ist Polyimid gegenüber den meisten organischen Lösungsmitteln, Säuren, Basen und anderen chemischen Substanzen beständiger und kann auch in raueren chemischen Umgebungen eine stabile Leistung aufrechterhalten.
- Im Vergleich zu Bakelit
Höhere Hitzebeständigkeit und mechanische Eigenschaften: Die Hitzebeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften von Bakelit (Phenolkunststoff) sind im Allgemeinen nicht so gut wie die von Polyimid. Polyimid weist eine bessere Hochtemperaturbeständigkeit auf und seine mechanische Festigkeit und Zähigkeit sind ebenfalls besser, sodass es unter anspruchsvolleren Arbeitsbedingungen eingesetzt werden kann.
Bessere elektrische Eigenschaften: Polyimid verfügt über bessere dielektrische Eigenschaften und seine elektrische Isolationsleistung ist unter Bedingungen wie Hochfrequenz und Hochspannung stabiler als die von Bakelit, wodurch es sich besser für den Einsatz in anspruchsvollen elektronischen und elektrischen Bereichen eignet.
- Im Vergleich zu Metallen
Geringere Dichte: Die Dichte von Polyimid ist viel geringer als die der meisten Metalle, was sich positiv auf die Gewichtsreduzierung von Geräten auswirkt. In Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie kann es die Transporteffizienz effektiv verbessern, den Energieverbrauch senken und ist zudem bequem zu installieren und zu bedienen.
Gute chemische Stabilität: Metalle sind anfällig für Korrosion, während Polyimid eine gute Beständigkeit gegen eine Vielzahl chemischer Substanzen aufweist. In korrosiven Umgebungen wie der chemischen Industrie und der Meeresumwelt sind keine komplexen Korrosionsschutzbehandlungen wie bei Metallen erforderlich, was zu geringen Wartungskosten führt.
Hervorragende Isolierleistung: Metalle sind gute Stromleiter, während Polyimid ein guter Isolator ist und direkt dort eingesetzt werden kann, wo Isolierung erforderlich ist. Es sind keine zusätzlichen Isolierungsmaßnahmen erforderlich, was den Design- und Produktionsprozess vereinfachen kann.