Huangshan Jinshimu PI-Profile haben aufgrund ihrer hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit, ihres niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und ihrer chemischen Stabilität einen wichtigen Anwendungswert in der Heißkanalformindustrie. Im Folgenden sind die Hauptanwendungsbereiche von Polyimidprofilen in der Heißkanalformindustrie aufgeführt:
- Isolationskomponenten in Heißkanalsystemen
Isolierdichtungen und -buchsen: In Heißkanalsystemen ist es notwendig, den Hochtemperaturkanal effektiv vom Niedertemperaturformteil zu isolieren. Polyimidprofile werden aufgrund ihrer extrem niedrigen Wärmeleitfähigkeit und hervorragenden Hochtemperaturbeständigkeit häufig als Isolierdichtungen und -buchsen verwendet, wodurch der Wärmeverlust verringert und die Systemeffizienz verbessert wird.
Isolierdüsenhülsen: Polyimidprofile werden als Isolierhülsen um Heißkanaldüsen verwendet, um eine Wärmeübertragung auf andere Teile der Form zu verhindern und die Genauigkeit der Temperaturregelung sicherzustellen. - Strukturelle Stützteile in Hochtemperaturumgebungen
Stützteile für Heißkanalplatten: Heißkanalplatten neigen bei hohen Temperaturen zur Wärmeausdehnung. Aufgrund ihres geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und ihrer hohen mechanischen Festigkeit können Polyimidprofile zur Herstellung von Stützteilen verwendet werden, um die Stabilität von Heißkanalplatten bei hohen Temperaturen zu gewährleisten.
Verriegelungsstifte und Führungen: In Heißkanalformen werden Polyimidprofile zur Herstellung von Positionierungsstiften und Führungen verwendet, die die Maßstabilität aufrechterhalten und Reibung und Verschleiß in Umgebungen mit hohen Temperaturen verringern können. - Verschleißfeste und reibungsarme Teile
Gleitlager und Buchsen: Bewegliche Teile in Heißkanalsystemen (wie Ventilnadeln) müssen eine geringe Reibung aufweisen und verschleißfest sein. Polyimidprofile werden häufig zur Herstellung von Gleitlagern und Buchsen verwendet, da sie selbstschmierend und verschleißfest sind und so die Lebensdauer der Form verlängern.
Ventilnadelführungen: In Ventilnadel-Heißkanalsystemen werden Polyimid-Profile als Ventilnadelführungen eingesetzt, um eine reibungslose Bewegung der Ventilnadel bei hohen Temperaturen zu gewährleisten und gleichzeitig den Verschleiß zu reduzieren. - Chemisch beständige Teile
Dichtungen in chemisch aggressiven Umgebungen: Bei der Verarbeitung bestimmter korrosiver Kunststoffe (z. B. halogenhaltige oder säurehaltige Materialien) in Heißkanalformen können aufgrund der hervorragenden chemischen Beständigkeit Polyimidprofile zur Herstellung von Dichtungen und korrosionsbeständigen Teilen eingesetzt werden.
Lösungsmittelbeständige Teile: Bei der Reinigung von Heißkanalsystemen sind Polyimidprofile beständig gegenüber einer Vielzahl chemischer Lösungsmittel und eignen sich für Formteile, die häufig gereinigt werden müssen. - Hochtemperatur-Isolationsteile
Isolierteile für elektrische Heizelemente: Die elektrischen Heizelemente im Heißkanalsystem erfordern eine gute Isolierleistung. Polyimidprofile können aufgrund ihrer hohen elektrischen Isolierung und hohen Temperaturbeständigkeit zur Herstellung von Isolierteilen verwendet werden, um den sicheren Betrieb der Heizelemente zu gewährleisten. - Leichte und hochfeste Teile
Leichte Formstrukturteile: Polyimidprofile zeichnen sich durch hohe Festigkeit und geringe Dichte aus, sodass sie zur Herstellung leichter Formstrukturteile verwendet werden können, das Formgewicht reduzieren und die Betriebseffizienz verbessern.
Hochfeste Verbindungselemente: In Heißkanalformen werden Polyimidprofile zur Herstellung hochfester Verbindungselemente verwendet, um die strukturelle Stabilität der Form bei hohen Temperaturen und hohem Druck sicherzustellen. - Spezialanwendungen
Teile für schnelle Formwechselsysteme: In Heißkanalsystemen, die einen schnellen Formwechsel erfordern, werden Polyimidprofile verwendet, um hochtemperaturbeständige, reibungsarme Teile für schnellen Formwechsel herzustellen und so die Produktionseffizienz zu verbessern.
Hochtemperatur-Dichtringe: In den Dichtungsteilen des Heißkanalsystems können Polyimidprofile zur Herstellung von Hochtemperatur-Dichtringen verwendet werden, um die Dichtleistung des Systems bei hohen Temperaturen sicherzustellen.
Die Anwendung von JSM-PI-Profilen in der Heißkanalformindustrie ist hauptsächlich auf ihre hohe Temperaturbeständigkeit, ihren niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ihre Verschleißfestigkeit, ihre chemische Stabilität und ihre elektrische Isolierung zurückzuführen. Diese Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Material im Heißkanalsystem und können die Leistung und Lebensdauer der Form erheblich verbessern. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Heißkanaltechnologie werden die Anwendungsaussichten von Polyimidprofilen breiter.